Jeder Zustand hat seine eigene Zeit.

Ein Text über unerwartet Schönes, was nicht unerwartet ist. 

Jeder Zustand hat seine eigene Zeit. Dem Kontext größtes Lob, ist das Glück, welches empfunden wird, wenn es keinen Ort gibt, an dem man lieber sein möchte, als in dem vorherrschenden Moment. So sind wir zwei doch wie ein Tanz, bei der Angst und Risiko, mit Vernunft und Unvernunft umschlungen, sich zärtlich zu einem Ort bewegen, der von uns beiden nun nicht gekannt wird und sich zugleich anfühlt, als sei er schon lange unsere Heimat.
Wenn etwas, wie dieses, unerwartet Schön ist, so beginnen die Gedanken zu kreisen. Sie steigern sich, wenn man sie lässt, zu einem Tornado, der unaufhaltsam über alle Organe fegt. Niere. Leber. Herz. Gleichsam verwüstend, wie auch lindernd, zeigt die wild gewordenen Wucht an Ideen, was es meinen könnte nach Bedeutung zu streben. Bedeutung zu konsumieren. Bedeutung zu ertragen und zu betrachten und vor allem Bedeutung zu teilen. Miteinander. Für einander.
So stellt sich immer die Frage, was es zu verlieren gibt, sobald man gewinnt und was es zu gewinnen gibt, sobald man die Trägheit des Verlustes überwindet und sie mit Vertrauen übergießt?
Natürlich ist jedoch immer die Vergänglichkeit des Glücks zu überprüfen. Doch geschieht dies nur aus Angst selbst dabei verletzt zu werden, entwickelt sich Glück zu einer Last. Überprüft man die Vergänglichkeit von Glück mit wachsamem Tatendrang, der in der eigenen, sowie der gemeinsamen Reflexion mündet, so verändert dieser Vorgang das Glück an sich zu einer Beständigkeit, die sich wellenartig über das eigene Leben ausbreitet.
Unerwartet schön. Aber eigentlich gab es keine Erwartungen an uns. Passiert ist es trotzdem. Ganz ohne einer anfänglichen Idee. Ohne einem anfänglichen Ziel. Doch mit der Zeit, da sehe ich dich. Gegenwärtig. Zukünftig. Und nun auch schon in der Erinnerung. Es ist nämlich so – wenn ich loslasse, dann falle ich nun nicht mehr tief. Und das ist unerwartet schön. Ohne je einer Erwartung zu bedürfen.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s